Kategorie / Unkategorisiert
-
Lean Management Krankenhaus: Effizienz im Klinikalltag
In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Belastung, wachsender Bürokratie und steigender Patientenerwartungen stehen Krankenhäuser unter enormem Druck. Wer langfristig erfolgreich bleiben möchte, muss Ressourcen klug einsetzen, Prozesse verschlanken und Qualität sichern. Genau hier setzt…
-
Fehlerarten im Qualitätsmanagement – alle Infos & Tipps
Fehler im Qualitätsmanagement (QM) sind ein wesentlicher Bestandteil jedes kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Sie bieten wertvolle Erkenntnisse, um Abläufe zu optimieren und die Qualität nachhaltig zu steigern. Doch nicht jeder Fehler ist gleich: Während…
-
Arbeitszeugnis ZFA: Vorlagen, Muster & Tipps
Das Arbeitszeugnis ist ein unverzichtbares Dokument, das sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer von großer Bedeutung ist. Zahnärzte und Personalverantwortliche stehen oft vor der Herausforderung, ein präzises und aussagekräftiges Arbeitszeugnis für zahnmedizinische…
-
Arbeitszeugnis für Medizinische Fachangestellte (MFA)
Das Arbeitszeugnis ist mehr als ein Dokument – es ist ein wichtiger Bestandteil beruflicher Wertschätzung und ein Türöffner für die Zukunft. Gerade in Arztpraxen, wo medizinische Fachangestellte (MFA) eine Schlüsselrolle spielen, verdient…
-
Patientenbefragung: Leitfaden für Ihr Qualitätsmanagement
Die Patientenbefragung ist ein wichtiger Baustein im Qualitätsmanagement einer Arztpraxis. Sie liefert wertvolle Einblicke in die Zufriedenheit Ihrer Patienten und zeigt auf, wo Sie Ihre Praxisabläufe und Behandlungsqualität verbessern können. Mit diesem…
-
Qualitätsmanagement Aufgaben: Umfangreicher Leitfaden
Qualitätsmanagement (QM) ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Arztpraxen, medizinischer Versorgungszentren und Kliniken. Es sorgt nicht nur für reibungslose Abläufe und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern trägt auch entscheidend zur Patientensicherheit und Mitarbeiterzufriedenheit…
-
Qualitätsmanagement-Audit in Gesundheitseinrichtungen
Im Gesundheitswesen ist die Qualitätssicherung ein entscheidender Erfolgsfaktor – für die Patientensicherheit ebenso wie für die Effizienz in Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und medizinischen Versorgungszentren. Ein zentrales Werkzeug zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung der…
-
Audit in der Pflege – Ratgeber, Tipps + Softwarelösung
Die regelmäßige Durchführung von Audits in Pflegeeinrichtungen ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Qualitätsmanagements in der Pflege. Sie tragen dazu bei, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu sichern, die Qualität der Pflege zu verbessern…
-
Optimierte Behandlungsabläufe in der Zahnarztpraxis
Ein reibungsloser und gut organisierter Behandlungsablauf ist für jede Zahnarztpraxis unerlässlich, um eine hohe Behandlungsqualität zu gewährleisten und die Zufriedenheit der Patienten zu steigern. Besonders für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) spielt die Organisation…
-
Qualitätsmanagement in der Pflege: Bedeutung & Aufgaben
Qualitätsmanagement (QM) ist im Pflegebereich unverzichtbar, um die bestmögliche Versorgung von Patienten zu gewährleisten und gleichzeitig den Arbeitsalltag für Pflegende zu erleichtern. Durch ein strukturiertes Qualitätsmanagementsystem können Pflegeeinrichtungen nicht nur die Pflegequalität…
Login und Demo.
Kategorien.
- Film (1)
- Fotografie (2)
- Marketing (5)
- Marketing (5)
- Praxismanagement (11)
- Praxismanagement (12)
- Praxismarketing (5)
- Praxismarketing (3)
- QM Online (6)
- QM Online (6)
- Software (6)
- Software (3)
- Unkategorisiert (43)