Qualitätsziele
Sie bilden mit der Qualitätspolitik das Kernelement eines Qualitätsmanagementsystems. Sie sollten nach der „SMART-Regel“ definiert (spezifisch, messbar, aktionsfähig, relevant, terminierbar) und für die Entwicklung eines Unternehmens richtungsweisend sein. Bsp. im Gesundheitswesen sind: Steigerung der Patienten- / Zuweiserzufriedenheit, Senkung der Wartezeit, Komplikations- bzw. Infektionsrate. Bei Nichterreichen ist eine Analyse und ggf. Einleitung von Verbesserungsmaßnahmen indiziert.
Letzte Artikel von Ümit K. (Alle anzeigen)
- Terminmanagement Arztpraxis: Effizient & patientenfreundlich - 12. Juni 2025
- Patientenzufriedenheit steigern – so klappt es wirklich - 6. Juni 2025
- Datenschutz in der Arztpraxis: Herausforderungen meistern - 20. Mai 2025