Qualitätsmanagement im MVZ – so gelingt es

In einem medizinischen Versorgungszentrum ist das Qualitätsmanagement stets ein großes Thema. Hier gilt es, gemeinsame Richtlinien zu etablieren, an einem Strang zu ziehen und den Arbeitsaufwand möglichst überschaubar zu halten. Neben dem Einhalten aller Regularien und dem Sicherstellen einer gleichbleibend hohen Behandlungsqualität muss zudem ein stetig wachsender Strom an Patienten behandelt werden.

Nachfolgend finden Sie einige Tipps, die Ihnen dabei helfen das QM im MVZ zu meistern, wertvolle Arbeitszeit einzusparen und die Behandlungsqualität zu verbessern.

6 Tipps für ein erfolgreiches QM im MVZ

QM im MVZ - schlank, digital und preiswert

Das Qualitätsmanagement im medizinischen Versorgungszentrum ist besonders anspruchsvoll. Hier wollen viele verschiedene Parteien unter einen Hut gebracht werden. Mittlerweile stehen jedoch vielseitige Möglichkeiten zur Verfügung, die nicht nur effizient und arbeitserleichternd sind, sondern von allen Ärzten, QM-Beauftragten und Mitarbeitern intuitiv bedient werden können.

Mit einem QM Audit beginnen

Es ergibt Sinn das eigene Qualitätsmanagement regelmäßig extern auditieren zu lassen. Auf diese Weise erlangen Sie nicht nur ein Zertifikat, welches Ihnen ein konformes QM testiert. So können auch Unzulänglichkeiten und Verbesserungspotentiale frühzeitig erkannt werden.

Mit unserem Service QM Audit Plus nach DIN EN ISO 9001 bieten wir Ihnen eine unkomplizierte Auditierung bequem von zu Hause aus.

Eine digitale Zeiterfassung integrieren

Die meisten Fehler passieren, weil Mitarbeiter überarbeitet sind. Die Zeiterfassung kann jedoch mühselig und fehleranfällig sein. Mit einem digitalen Qualitätsmanagement System können Sie nicht nur darauf achten, dass die gewünschten Arbeitszeiten eingehalten werden. Sie können darüber hinaus Informationen über Auslastungsspitzen und Stoßzeiten sammeln und den Dienstplan optimieren. Dies fördert die Behandlungsqualität und steigert die Effizienz des Teams.

Qualitätsmanagement MVZ – Prozesse definieren

Ein wichtiger Teil des QM im MVZ ist die Definition von wiederkehrenden Prozessen. Diese müssen für alle Mitarbeiter verständlich beschrieben und zugänglich sein. Idealerweise sind diese von allen Endgeräten des Teams einsehbar und jederzeit griffbereit. Das vermeidet Abweichungen, erleichtert die Einarbeitung neuer Kollegen und schafft Transparenz. Die vismed. QM Software ist bereits vollständig ausgefüllt und bietet Ihnen eine erhebliche Zeitersparnis.

Behandlungsabläufe dokumentieren

Beim Qualitätsmanagement im MVZ ist eine Dokumentation aller Behandlungsabläufe von enormer Wichtigkeit. Dies sichert sie ab, vermeidet Fehler und schafft eine Wissensgrundlage für zukünftige Behandlungen. Die Dokumentation kann allerdings zeitintensiv und mühselig sein.

In unserem QM für MVZ finden Sie bereits alle wichtigen Behandlungsabläufe beschrieben.

Klare Arbeitsanweisungen

Besonders für wiederkehrende Aufgaben sind vorgegebene Arbeitsanweisungen ein exzellentes Mittel, um die Einhaltung sicherzustellen. Zum Qualitätsmanagement im MVZ gehört es, dass diese vorab definiert und auf Wiedervorlage gelegt werden. Idealerweise sind sie mit den dazugehörigen Prozessen und Hinweisen verknüpft, sodass die Verantwortlichen jederzeit wissen, was von ihnen gefordert wird.

QM im MVZ – Hygienedokumentation

Qualitätsmanagement MVZ - Hygiene ist besonders wichtig

Hygiene ist das A und O im medizinischen Versorgungszentrum und auch für das Qualitätsmanagement von besonderem Interesse. Feste Abläufe, routinierte Arbeitsschritte und eine lückenlose Dokumentation stellen sicher, dass hier keine Fehler passieren. Mit dem richtigen QM-System kann die dafür notwendige Arbeitszeit erheblich verkürzt werden.

Lesetipp: Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis

Wie kann vismed. dabei helfen?

Wir von vismed. haben eine intelligente QM-Software entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse eines MVZ zugeschnitten ist. Mit ihr wollen wir dazu beitragen, dass Sie mehr Patienten behandeln können, jederzeit jeder QM Richtlinie, Regularien und Auflagen entsprechen und eine konstant hohe Behandlungsqualität bieten können.

Gerne laden wir Sie dazu ein eine kostenfreie Demo bei uns anzufordern. In dieser sprechen wir darüber, welche Herausforderungen Sie im medizinischen Versorgungszentrum haben und wie wir Ihnen dabei helfen können, diesen zu begegnen.

error:
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner